Veranstaltungen Ostrach

Ostrach

VIELFALT.LEBEN.SEIN.

Das Leitmotiv der Gemeinde Ostrach zeigt sich auch im kulturellen Angebot der Gemeinde. Von Januar bis Dezember findet der Kulturinteressierte eine Vielfalt an Veranstaltungen. Mit einem Neujahrskonzert beginnt das Jahr auch in Ostrach. Zahlreiche klassische Konzerte z.B. die Reihe ostrach classic, einem Klassik open-air der Musikfestwochen Donau-Oberschwaben und Kirchenkonzerte im Rahmen der oberschwäbischen Barockstraße gibt es zu hören. Brass-Kapellen, Musikvereine, Jazz-Bands und Jugendorchester sorgen für viele tolle Konzerte. Das Singer Songwriter Festival bringt jährlich bekannte Musiker auf die Bühne. Die Puppenbühne Ostrach ist überregional bekannt und sorgt mit ihrem Marionettentheater für Unterhaltung bei Jung und Alt. Theateraufführungen finden sich im Jahresprogramm ebenso wie Kunstausstellungen bekannter Ostracher und nationaler Künstler, Bildhauer, Maler und Fotografen. Führungen wie „Ostrach anno 1822“ oder das Open Air Kino bieten wechselnde Programme. Vorträge zu historischen Themen, z.B. Eisenbahngeschichte oder aktuellem Zeitgeschehen bereichern den Veranstaltungskalender und sind immer sehr gut besucht. Die Gemeinde Ostrach und zahlreiche Sponsoren unterstützen die Organisatoren und sichern die kulturelle Vielfalt mit über 50 Veranstaltungen pro Jahr.


Demnächst in Ostrach

Freitag, 02.05.2025

Wochenmarkt Ostrach

OSTRACHER WOCHENMARKT …


... immer Freitags von 7:30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Fisch, Obst, Gemüse, Käse, Backwaren, Fleisch, Eier, Nudeln, Gewürze und vieles mehr.

Und den Parkplatz gibt's kostenlos dazu.

Sonntag, 04.05.2025

Heimat- und Volkskundemuseum Ostrach

Wir freuen uns sehr, Sie am Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr im Amtshaus Ostrach begrüßen zu dürfen.

Für 2025 befindet sich im Heimatmuseum die Sonderausstellung "HEIMSPIEL" von Nikolaus Mohr.

 

Heimatmuseum mit Abteilung Grenzsteinmuseum Amtshaus Ostrach,
Rentamtstraße 1
Jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr.

Volkskundemuseum Amtshaus Ostrach,
Rentamtstraße 1
Jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet (August geschlossen) von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr.

Grenzsteinmuseum Freilichtanlage in Ostrach,
Burgweiler Frei zugänglich

 

Kontakt: Bürgermeisteramt Ostrach Tel. 07585/300-44, Fax 07585/300-66, E-mail: wurst@ostrach.de

Puppenbühne Ostrach "Des Königs verschwundene Unterhose 1"

 

Um telefonische Reservierung wird gebeten!

Puppenbühne Ostrach
Inhaber und Bühnenleitung:
Patricia Fürst
Pfullendorferstraße 5
88356 Ostrach

Tel.: 07585/3315

E-Mail: info@puppenbuehne-ostrach.de
www.puppenbuehne-ostrach.de

Freitag, 09.05.2025

Wochenmarkt Ostrach

OSTRACHER WOCHENMARKT …


... immer Freitags von 7:30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Fisch, Obst, Gemüse, Käse, Backwaren, Fleisch, Eier, Nudeln, Gewürze und vieles mehr.

Und den Parkplatz gibt's kostenlos dazu.

Sonntag, 11.05.2025

Puppenbühne Ostrach "Des Königs verschwundene Unterhose 2")

 

Um telefonische Reservierung wird gebeten!

Puppenbühne Ostrach
Inhaber und Bühnenleitung:
Patricia Fürst
Pfullendorferstraße 5
88356 Ostrach

Tel.: 07585/3315

E-Mail: info@puppenbuehne-ostrach.de
www.puppenbuehne-ostrach.de

Donnerstag, 15.05.2025

Wolfgang Kalb

Freitag, 16.05.2025

Wochenmarkt Ostrach

OSTRACHER WOCHENMARKT …


... immer Freitags von 7:30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Fisch, Obst, Gemüse, Käse, Backwaren, Fleisch, Eier, Nudeln, Gewürze und vieles mehr.

Und den Parkplatz gibt's kostenlos dazu.

Freitag, 23.05.2025

Wochenmarkt Ostrach

OSTRACHER WOCHENMARKT …


... immer Freitags von 7:30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Fisch, Obst, Gemüse, Käse, Backwaren, Fleisch, Eier, Nudeln, Gewürze und vieles mehr.

Und den Parkplatz gibt's kostenlos dazu.

Samstag, 24.05.2025

"Le chant des arbres | Der Gesang der Bäume" - deutsch-französisches Klassik-Konzert

Was?

"Le chant des arbres | Der Gesang der Bäume" - deutsch-französisches Klassik-Konzert mit Einführung zum Thema Wald

Mit ihrem Programm “Le chant des arbres | Der Gesang der Bäume” widmen sich die beiden deutsch-französischen Musikerinnen des Duo Movimento (Cello, Geige) einem hochaktuellen Thema: Wald. Inspiriert von dem Buch “Das geheime Leben der Bäume” von Peter Wohlleben, wird das Publikum auf eine Klangreise von den Baumwurzeln bis zur Krone mitgenommen. Die ganze Palette der Farben, Klänge und Gefühle im Zusammenhang mit Bäumen wird von den Musikerinnen angerührt und aufgetragen, mit Texten aus dem Buch und passenden Musikstücken. Der Zyklus reicht von Zoltán, über Händel, Vivaldi, Minvielle, de Abreu bis Bach, aber auch Eigenkompositionen der Französin Bérengere Le Boulair sind eingestreut.

Vor dem Konzert gibt es ab 18 Uhr einen Sektempfang mit einem Grußwort der Forstverwaltung des Landratsamtes Sigmaringen sowie eine Bilderschau zum Thema Wald.
Dabei soll es in aller Kürze um die Waldkulisse, die Nutzung und den Zustand der Wälder rund um Ostrach und im Vergleich um die Wälder rund um die Ostracher Partnergemeinde Etréchy bei Paris gehen.
Nach der Veranstaltung lädt der Partnerschaftsausschuß zum Stehempfang mit kleinen Häppchen/Bouchéés.

Wann?

Samstag, 24. Mai, 18 Uhr Begrüssungssekt, Vernisage und thematische Einführung, 19 Uhr Konzertbeginn

anschließend ab 20.30 Uhr Stehempfang mit kleinen Häppchen/Bouchéés

Wo?

Dorfgemeinschaftshaus Tafertsweiler, Ortstraße 19, 88356 Ostrach

Wer?

Duo Movimento und PA Ostrach-Etréchy

Eintritt frei, Spende erbeten. Platzreservierung bei der Gemeinde Ostrach (Tel. 07585/30012) oder den PA Mitgliedern.